Hotel Gasthaus Zum Schwan
Willkommen in einem der
ältesten Gasthäusern Sachsens!
Hotel Gasthaus
Zum Schwan
Willkommen in einem der
ältesten Gasthäusern Sachsens!
Alle wichtigen Infos auf den ersten Blick!
Inmitten des Oschatzer Zentrums, mit herrlichem Blick über den Neumarkt.
Ausstattung
- 42 stilvolle Zimmer, davon 15 Zimmer im Haupthaus und
- 28 Zimmer im Nebenhaus
- Nichtraucherzimmer
- Ausstattung: WC, Dusche o. Badewanne, Haarföhn & TV
- Restaurant „Dorbachs Stuben“ mit Hotelbar
- kostenfreies WLAN
Verpflegung
- Frühstück
(Unser reichhaltiges Frühstück vom Buffet steht Ihnen täglich zur Verfügung.) - À la carte
(Kulinarisch verwöhnt Sie unser á la carte Restaurant „Dorbachs Stuben“. Entdecken Sie unsere frischen & aus regionalen Erzeugnissen Köstlichkeiten.)
Freizeit
- Tagungs- und Veranstaltungsräume
- Terrasse am Marktplatz
- Perfekte Stadtlage & komfortabler Ausgangspunkt für Ausflüge
Sonstiges
- Aufzug vorhanden
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Haustiere sind herzlich willkommen*
*weitere Infos: siehe A-Z Gästemappe -
Bitte beachten Sie:
Das Hotel ist nicht barrierefrei!
Direkt das Lieblingszimmer wählen:
Unsere 42 stilvoll eingerichteten Zimmer sorgen stets für einen geruhsamen Aufenthalt.
Die besten Ausflugstipps:
Wir zeigen euch die besten Ausflugsziele in der Umgebung für Groß & Klein!
O-Schatz-Park
Auf dem ehemaligen Gelände der 4. Sächsischen Landesgartenschau ist heute der eintrittsfreie Familienpark mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein zu finden. Der Tierpark beheimatet zahlreiche Tierarten. Der Schatzpark, die Minigolfanlage, der Spielplatz oder die E-Cartbahn ist besonders bei den Jüngsten sehr beliebt. Ein Besuch im ersten deutschen analogen Eisenbahn-Postkarten-Museum ist ebenfalls lohnenswert.

Radtour durch Mügeln
In und um Mügeln haben Sie hervorragende Möglichkeiten in alle Richtungen etwas zu erleben. Zwischen den Orten Dürrweitzschen, Mügeln und Leisnig verläuft die Obstland-Route. Man befährt das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet des Freistaat Sachsens, hinweg durch die Landkreise Nordsachsen, Mittelsachsen und Leipziger Land. Dabei können Sie auch etwas über die Geschichte des Obstanbaus erfahren.

Stadt- und Waagenmuseum
In den historischen Gebäuden der Amts- und Ratsfronfeste, welche direkt an die erhaltene Stadtmauer angrenzen, befindet sich das Stadt- und Waagenmuseum. In den verschiedenen Ausstellungsbereichen können Sie sich Eindrücke der jahrhundertealten Geschichte der Stadt holen.

Nudelmuseum Riesa
Wie die Nudel einst nach Riesa kam und warum der Nudleriese dabei eine große Rolle spielte, ist im Nudelmuseum anschaulich dargestellt. Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Geschichte der Nudelfabrik mit all ihren Höhen und Tiefen.
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN: Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einer der beliebten Betriebsführungen. Klären Sie die Frage, wie das Loch in die Makkaroni kommt!

Saunadorf Platsch
Das Saunadorf Platsch in Oschatz bietet ein entspannendes Erlebnis für Körper und Seele. Inmitten einer idyllischen Landschaft können Besucher verschiedene thematische Saunen, wie die Blockhaus- oder Kräutersauna, genießen. Das großzügige Sauna- und Wellnessangebot sorgt für perfekte Erholung – von heißen Saunagängen bis hin zu wohltuenden Ruhebereichen.
Das Saunadorf Platsch ist ideal für einen entspannenden Wellness-Tag und ein perfektes Ziel, um dem Alltag zu entfliehen.

O-Schatz-Park
Auf dem ehemaligen Gelände der 4. Sächsischen Landesgartenschau ist heute der eintrittsfreie Familienpark mit zahlreichen Angeboten für Groß und Klein zu finden. Der Tierpark beheimatet zahlreiche Tierarten. Der Schatzpark, die Minigolfanlage, der Spielplatz oder die E-Cartbahn ist besonders bei den Jüngsten sehr beliebt. Ein Besuch im ersten deutschen analogen Eisenbahn-Postkarten-Museum ist ebenfalls lohnenswert.

Radtour durch Mügeln
In und um Mügeln haben Sie hervorragende Möglichkeiten in alle Richtungen etwas zu erleben. Zwischen den Orten Dürrweitzschen, Mügeln und Leisnig verläuft die Obstland-Route. Man befährt das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet des Freistaat Sachsens, hinweg durch die Landkreise Nordsachsen, Mittelsachsen und Leipziger Land. Dabei können Sie auch etwas über die Geschichte des Obstanbaus erfahren.

Stadt- und Waagenmuseum
In den historischen Gebäuden der Amts- und Ratsfronfeste, welche direkt an die erhaltene Stadtmauer angrenzen, befindet sich das Stadt- und Waagenmuseum. In den verschiedenen Ausstellungsbereichen können Sie sich Eindrücke der jahrhundertealten Geschichte der Stadt holen.

Nudelmuseum Riesa
Wie die Nudel einst nach Riesa kam und warum der Nudleriese dabei eine große Rolle spielte, ist im Nudelmuseum anschaulich dargestellt. Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Geschichte der Nudelfabrik mit all ihren Höhen und Tiefen.
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN: Verbinden Sie den Museumsbesuch mit einer der beliebten Betriebsführungen. Klären Sie die Frage, wie das Loch in die Makkaroni kommt!

Saunadorf Platsch
Das Saunadorf Platsch in Oschatz bietet ein entspannendes Erlebnis für Körper und Seele. Inmitten einer idyllischen Landschaft können Besucher verschiedene thematische Saunen, wie die Blockhaus- oder Kräutersauna, genießen. Das großzügige Sauna- und Wellnessangebot sorgt für perfekte Erholung – von heißen Saunagängen bis hin zu wohltuenden Ruhebereichen.
Das Saunadorf Platsch ist ideal für einen entspannenden Wellness-Tag und ein perfektes Ziel, um dem Alltag zu entfliehen.

Wir zeigen uns von der besten Seite! Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote: