



Hotel Alte Klavierfabrik
Herzlich grüßt die Stadt des
„weißen Goldes“ an der Elbe!
Außenansicht
Doppelzimmer
familienzimmer
restaurant
terrasse
saunalandschaft
Hotel Alte Klavierfabrik
Herzlich grüßt die Stadt des
„weißen Goldes“, an der Elbe!
Alle wichtigen Infos auf den ersten Blick!
An der Elbe, traumhafter Blick auf die Albrechtsburg & dem Dom in Meißen
AUSSTATTUNG
- 85 gemütliche Einzel, Doppel- und Familienzimmer
- Nichtraucherzimmer
- Ausstattung: WC, Dusche o. Badewanne, Haarföhn, TV & Schreibtisch
- Hotel-Restaurant „TafelSPIZZ“
- Hotel-Bar
- kostenfreies WLAN
VERPFLEGUNG
- Frühstück
(Unser reichhaltiges Frühstück vom Buffet steht Ihnen täglich zur Verfügung.) - Halbpension
(Frühstück & Abendessen mit täglich vielseitig- wechselndem Angebot)
FREIZEIT
- Sonnenterrasse
- Finnensauna & Massageangebote
- Bike-Sharing-Angebote*
*weitere Infos: siehe A-Z Gästemappe - Perfekte Stadtlage
SONSTIGES
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Haustiere sind herzlich willkommen*
*weitere Infos: siehe A-Z Gästemappe -
Bitte beachten Sie:
Das Hotel ist teilweise barrierefrei!
Direkt das Lieblingszimmer wählen:
Unsere 82 gemütliche eingerichteten Zimmer sorgen für ein tolles Wohlfühl-Ambiente.
Finden Sie hier das Zimmer Ihres Vertrauens:
Die besten Ausflugstipps:
Wir zeigen euch die besten Ausflugsziele in der Umgebung für Groß & Klein!
Wildgehege Moritzburg
Das Wildgehege Moritzburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet einen üppigen Bestand an Wild, Wildkatzen, Luchsen, Mufflons. Als größte waldpädagogische Einrichtung des Staatsbetriebes Sachsenforst wird sehr viel Wert auf zahlreiche Informationsangebote zum Ökosystem Wald und dessen Bewohner gelegt.
Neben Schautafeln und interaktiven Stationen gibt es auch weiterführende Broschüren und das Angebot einer Waldrallye für die ganze Familie. Eine Führung durchs Gehege mit dem hiesigen Forstwirt ist auch möglich.

Radtour durch das Elbland
Von Meißen bis Dresden sind es nur wenige Kilometer. Die Elbwiesen begleiten den Fluss & Radweg beidseitig wie ein grünes Band. Wein-bergsmauern, Terrassen mit kleinen Winzerhäuschen ziehen sich bis kurz vor die Tore
der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Und auch Elbflorenz selbst kann entlang der Elbe wunderbar entdeckt werden. Die Region Dresden Elbland ist wie geschaffen für entspannte Radtouren. Zahlreiche kleinere Radwege wie der Moritzburger Weg oder die Weinerlebnis-Tour
bei Meißen führen zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Region. Der Elberadweg ist einer der beliebtesten europäischen Radwanderwege. Mit einer Gesamtlänge von über 1100 km erstreckt er sich von der Elbquelle im Riesengebirge
bis hin zur Mündung des Flusses in die Nordsee.

Weinregion rund um Radebeul
Radebeul, das Herzstück der Sächsischen Weinstraße, schmiegt sich eindrucksvoll an die Weinhänge der Lößnitz. Ein Muss für Weinliebhaber ist der Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums und von Schloss Wackerbarth. In der barocken Schloss- und Gartenanlage mit dem Belvedere am Fuße der Weinberge sowie in der modernen Sekt- und Weinmanufaktur erfahren und erleben Sie, was über 850 Jahre Weinbautradition in Sachsen ausmachen. Den Anhängern von Karl May und seinen Werken bietet sich im Karl-May-Museum ein eindrucksvoller Einblick in dessen Welt und die der Indianer Nordamerikas. Oder wie wäre es mit einem Blick in die Sterne in der Volkssternwarte und Planetarium Radebeul?

Wildgehege Moritzburg
Das Wildgehege Moritzburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet einen üppigen Bestand an Wild, Wildkatzen, Luchsen, Mufflons. Als größte waldpädagogische Einrichtung des Staatsbetriebes Sachsenforst wird sehr viel Wert auf zahlreiche Informationsangebote zum Ökosystem Wald und dessen Bewohner gelegt.
Neben Schautafeln und interaktiven Stationen gibt es auch weiterführende Broschüren und das Angebot einer Waldrallye für die ganze Familie. Eine Führung durchs Gehege mit dem hiesigen Forstwirt ist auch möglich.

Wandern durch das Elbsandsteingebirge
Wer mal raus aus der Stadt will, sollte das Elbsandsteingebirge entdecken! Etwa eine Autostunde vom Hotel & der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt, erstreckt sich das Gebirge für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Auch unter dem Namen Sächsische Schweiz bekannt, laden knapp 2.000 Wanderwege durch eine grandiose Felslandschaft zum Wandern und Klettern ein.
Typisch für das Elbsandsteingebirge ist die stark zerklüftete Felslandschaft, die ein einmaliges Panorama schafft. Dabei dürfen Sie auf keinen Fall die Bastei verpassen, die bekannteste und beeindruckendste Felsformation des Nationalparks.

Weinregion rund um Radebeul
Radebeul, das Herzstück der Sächsischen Weinstraße, schmiegt sich eindrucksvoll an die Weinhänge der Lößnitz. Ein Muss für Weinliebhaber ist der Besuch des Sächsischen Weinbaumuseums und von Schloss Wackerbarth. In der barocken Schloss- und Gartenanlage mit dem Belvedere am Fuße der Weinberge sowie in der modernen Sekt- und Weinmanufaktur erfahren und erleben Sie, was über 850 Jahre Weinbautradition in Sachsen ausmachen. Den Anhängern von Karl May und seinen Werken bietet sich im Karl-May-Museum ein eindrucksvoller Einblick in dessen Welt und die der Indianer Nordamerikas. Oder wie wäre es mit einem Blick in die Sterne in der Volkssternwarte und Planetarium Radebeul?

Unsere beste Arrangement-Auswahl
Wir zeigen uns von der besten Seite! Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote:
Unsere beste Arrangement-Auswahl
Wir zeigen uns von der besten Seite! Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote:



