Panorama Berghotel Wettiner Höhe
Auf 630 m Höhe – dem Himmel
ein Stück näher sein.
Panorama Berghotel Wettiner Höhe
Auf 630 m Höhe – dem Himmel
ein Stück näher sein.
Alle wichtigen Infos auf den ersten Blick!
Im Herzen grüner Natur und vollendeter Ruhe heißen wir Sie herzlich willkommen!
Ausstattung
- 64 stilvolle Zimmer
- Nichtraucherzimmer
- Ausstattung: WC, Dusche o., Wanne, Haarföhn, TV, Radio
- Hotel-Restaurant“TafelSPIZZ“ & Lobby-Bar mit Außenbereich in den Sommermonaten
- 4 Tagungs- und Banketträume
- kostenfreies WLAN
Verpflegung
- Frühstück
(Unser reichhaltiges Frühstück vom Buffet steht Ihnen täglich zur Verfügung.) - Halbpension+
(Frühstück & Abendessen inkl.
offene Getränke während Ihrer gewählten Essenszeit im Restaurant von max. 1,5h)
Freizeit
- Spielplatz, Beachvolleyballplatz
und Außen-Fitnessgeräte - 2 Panorama-Außenpools
(witterungs- u. saisonabhängig) - Wellness- & Beautyabteilung mit Saunabereich, u. Privat-Saunen
- Großer Freizeitbereich mit Billard, Tischtennis und Tischfußball, Bowlingbahn
- Wöchentlich wechselnde Aktivitäten für drinnen & draußen
Sonstiges
- Aufzug vorhanden
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Haustiere sind herzlich willkommen*
- *weitere Infos: siehe A-Z Gästemappe
-
Bitte beachten Sie:
Das Hotel ist nicht barrierefrei!
Entdeckungstour durch die Wettiner Höhe
Jetzt alle Highlights
bei uns entdecken!
Direkt das Lieblingszimmer wählen:
Unsere 64 stilvoll eingerichteten Zimmer sorgen stets für einen erholsamen Urlaub.
Die besten Ausflugstipps:
Wir zeigen euch die besten Ausflugsziele in der Umgebung für Groß & Klein!
Muzeum Louskačků – Nussknackermuseum
Das Muzeum Louskačků – Nussknackermuseum ist ein ideales Ziel für ein spannendes Familienabenteuer. Mit über 1.500 Nussknackern aus aller Welt zeigt das Museum eine beeindruckende Sammlung von traditionellen bis modernen Figuren. Kinder können bei interaktiven Stationen spielerisch mehr über die Geschichte und Herstellung der Nussknacker erfahren.
Der Besuch ist eine unterhaltsame und lehrreiche Entdeckungsreise für die ganze Familie und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Nussknacker – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!

In Seiffen ist immer Saison!
Das Erzgebirge ist nicht nur im Winter ein tolles Reiseziel. Neben den beliebten Ski- und Snowboardabfahrten bieten die weiten Gebirgszüge auch im Frühling, Sommer und Herbst zahlreiche Freizeitmöglich-keiten. Aktivurlauber
können sich auf abwechslungsreiche Wanderungen, Fahrradtouren und Naturerlebnisse freuen.
Besonders für Familien ist das
Spielzeugdorf Seiffen ein Highlight.
Hier erleben Besucher die Tradition der erzgebirgischen Holzspielzeugherstellung und können im Spielzeugmuseum sowie in den Werkstätten viele handgefertigte Schätze entdecken. Ein weiteres Muss für Geschichtsinteressierte
ist das
Erzgebirgische Freilichtmuseum, das spannende Einblicke in die regionale Handwerkstradition und Geschichte bietet. Das Erzgebirge ist zudem zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Silvester oder einer Hochzeit ein
lohnenswertes Ziel – mit einer einzigartigen festlichen Atmosphäre und vielen besonderen Erlebnissen.

Schloss Augustusburg
Schloss Augustusburg, hoch oben auf dem gleichnamigen Hügel im sächsischen Erzgebirge gelegen, ist ein beeindruckendes Ziel für einen kulturellen Ausflug. Das Renaissance-Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, besticht durch seine prachtvolle Architektur und die wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Besucher können im Schloss zahlreiche historische Ausstellungen entdecken, die einen Einblick in die Geschichte des Bauwerks und der Region geben. Besonders sehenswert sind die original erhaltenen Räumlichkeiten, das prächtige Treppenhaus und das beeindruckende Jagdmuseum, das die Geschichte des königlichen Jagdlebens zeigt. Zudem lädt der weitläufige Schlosspark zum Entspannen und Flanieren ein.

Flogtoof – Footgolfclub Erzgebirge
Footgolf ist eine faszinierende Kombination aus Fußball und Golf, bei der Sie einen Fußball durch speziell gestaltete Bahnen mit so wenig Schüssen wie möglich in ein extragroßes Loch befördern. Es ist leicht zu erlernen und bietet sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Spielern eine unterhaltsame Herausforderung. Jeder Spieler benötigt seinen eigenen Fußball, um sein Geschick auf dem Platz unter Beweis zu stellen.
Im Erzgebirge ist der einzige Golfplatz in Sachsen mit der Möglichkeit Footgolf zu spielen. Diespeziell gestalteten 25 Bahnen bieten abwechslungsreiche Herausforderungen und garantieren ein einzigartiges Spielerlebnis.

Flugzeugmuseum Cämmerswalde
Das Flugzeugmuseum Cämmerswalde – ein ideales Ziel für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Flugzeuge und Originalteilen bietet das Museum spannende Einblicke in die Entwicklung der Luftfahrt.
Besucher können Modelle aus verschiedenen Epochen bestaunen, von frühen Propellermaschinen bis zu Düsenflugzeugen. Interaktive Stationen und anschauliche Ausstellungen machen den Besuch besonders für Familien interessant: Kinder können spielerisch mehr über die Technik und die Geschichte der Luftfahrt erfahren.
Der Besuch ist eine faszinierende Zeitreise für Groß und Klein und bietet einen einmaligen Blick auf die Errungenschaften der Luftfahrt – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

Muzeum Louskačků – Nussknackermuseum
Das Muzeum Louskačků – Nussknackermuseum ist ein ideales Ziel für ein spannendes Familienabenteuer. Mit über 1.500 Nussknackern aus aller Welt zeigt das Museum eine beeindruckende Sammlung von traditionellen bis modernen Figuren. Kinder können bei interaktiven Stationen spielerisch mehr über die Geschichte und Herstellung der Nussknacker erfahren.
Der Besuch ist eine unterhaltsame und lehrreiche Entdeckungsreise für die ganze Familie und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Nussknacker – ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!

In Seiffen ist immer Saison!
Das Erzgebirge ist nicht nur im Winter ein tolles Reiseziel. Neben den beliebten Ski- und Snowboardabfahrten bieten die weiten Gebirgszüge auch im Frühling, Sommer und Herbst zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Aktivurlauber können sich auf abwechslungsreiche Wanderungen, Fahrradtouren und Naturerlebnisse freuen. Besonders für Familien ist das Spielzeugdorf Seiffen ein Highlight. Hier erleben Besucher die Tradition der erzgebirgischen Holzspielzeugherstellung und können im Spielzeugmuseum sowie in den Werkstätten viele handgefertigte Schätze entdecken. Ein weiteres Muss für Geschichtsinteressierte ist das Erzgebirgische Freilichtmuseum, das spannende Einblicke in die regionale Handwerkstradition und Geschichte bietet. Das Erzgebirge ist zudem zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Silvester oder einer Hochzeit ein lohnenswertes Ziel – mit einer einzigartigen festlichen Atmosphäre und vielen besonderen Erlebnissen.

Schloss Augustusburg
Schloss Augustusburg, hoch oben auf dem gleichnamigen Hügel im sächsischen Erzgebirge gelegen, ist ein beeindruckendes Ziel für einen kulturellen Ausflug. Das Renaissance-Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, besticht durch seine prachtvolle Architektur und die wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft.
Besucher können im Schloss zahlreiche historische Ausstellungen entdecken, die einen Einblick in die Geschichte des Bauwerks und der Region geben. Besonders sehenswert sind die original erhaltenen Räumlichkeiten, das prächtige Treppenhaus und das beeindruckende Jagdmuseum, das die Geschichte des königlichen Jagdlebens zeigt. Zudem lädt der weitläufige Schlosspark zum Entspannen und Flanieren ein.

Flogtoof – Footgolfclub Erzgebirge
Footgolf ist eine faszinierende Kombination aus Fußball und Golf, bei der Sie einen Fußball durch speziell gestaltete Bahnen mit so wenig Schüssen wie möglich in ein extragroßes Loch befördern. Es ist leicht zu erlernen und bietet sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Spielern eine unterhaltsame Herausforderung. Jeder Spieler benötigt seinen eigenen Fußball, um sein Geschick auf dem Platz unter Beweis zu stellen.
Im Erzgebirge ist der einzige Golfplatz in Sachsen mit der Möglichkeit Footgolf zu spielen. Die speziell gestalteten 25 Bahnen bieten abwechslungsreiche Herausforderungen und garantieren ein einzigartiges Spielerlebnis.

Flugzeugmuseum Cämmerswalde
Das Flugzeugmuseum Cämmerswalde – ein ideales Ziel für alle, die Geschichte hautnah erleben möchten. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Flugzeuge und Originalteilen bietet das Museum spannende Einblicke in die Entwicklung der Luftfahrt.
Besucher können Modelle aus verschiedenen Epochen bestaunen, von frühen Propellermaschinen bis zu Düsenflugzeugen. Interaktive Stationen und anschauliche Ausstellungen machen den Besuch besonders für Familien interessant: Kinder können spielerisch mehr über die Technik und die Geschichte der Luftfahrt erfahren.
Der Besuch ist eine faszinierende Zeitreise für Groß und Klein und bietet einen einmaligen Blick auf die Errungenschaften der Luftfahrt – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

Relaxen & erholen in unserer Beauty- und Wellnessabteilung!
Hier finden Sie Ruhe und Entspannung bei einer wohltuenden Massage, Kosmetikbehandlung oder bei einem Besuch unserer Sauna!



Wir zeigen uns von der besten Seite! Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote: