



Hotel Astor Altenburg
Ihr Hotel im Herzen der Skat- und Spielkartenstadt in Thüringen!
Außenansicht
Doppelzimmer
dreibettzimmer
restaurant
bar
tagungsraum
Hotel Astor Altenburg
Ihr Hotel im Herzen der Skat- und Spielkartenstadt in Thüringen!
Alle wichtigen Infos auf den ersten Blick!
Zentrale Lage und unweit vom Bahnhof – perfekt für Geschäftsreisende & Businesskunden.
AUSSTATTUNG
- 95 komfortable Zimmer
- Nichtraucherzimmer
- Ausstattung: WC, Dusche o. Badewanne, Haarföhn, TV & Schreibtisch
- Frühstücksrestaurant
- kostenfreies WLAN
VERPFLEGUNG
- Frühstück
(Unser reichhaltiges Frühstück vom Buffet steht Ihnen täglich zur Verfügung.)
FREIZEIT
- 8 Tagungsräume unterschiedlicher Größe
- gemütliche Lobby mit
uriger Hotel-Bar - Perfekte Stadtlage
SONSTIGES
- Aufzug vorhanden
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Haustiere sind herzlich willkommen*
*weitere Infos: siehe A-Z Gästemappe - Bitte beachten Sie:
Das Hotel ist nicht barrierefrei!
Die besten Ausflugstipps:
Wir zeigen euch die besten Ausflugsziele in der Umgebung für Groß & Klein!
Labyrinthehaus Altenburg
Noch nie wurde man als Besucher auf so einzigartige Weise einbezogen. Hier ist man mitten im Geschehen – gleichermaßen faszinierend für Jung und Alt. In dieser weltweit einmaligen Anlage auf über 2.000 m2, in der ehemaligen “Herzog Joseph Kaserne”, gibt es Spaß und Spannung pur. Erlebt vier fantastische Abenteuer mit Kulissen, Spezialeffekten und Musik im Gebäude.
Das Labyrinthehaus ist für Kinder & Jugendliche ebenso geeignet, wie für Erwachsene. Durch die spezielle Machart befindet man sich in den Kulissen mit Spezialeffekten, teilweise bewegliche Figuren, sowie Lichteffekten und Musik.

Aussichtsreiche Radtour um Altenburg
Die Teilstrecke des Pleiße-Radwegs ist der ideale Abschnitt der Tour um Altenburg. Natur und Wasser begleiten den Pedalritter auf dem Pleiße-Radweg entlang des gleichnamigen Flusses. Das Leipziger Neuseenland nördlich von Altenburg glänzt vor allem durch seine einzigartige Landschaft und den aus ehemaligen Tagebaurestlöchern entstandenen Seen.
Das Altenburger Land garantiert in ursprünglicher Landschaft Erholung und Inspiration. Alle Sehenswürdigkeiten sind mit dem Rad gut erreichbar. Urige Landgasthöfe mit regionaltypischen Spezialitäten laden zu entspannten Pausen und Mahlzeiten ein. Die Radwege sind gut ausgeschildert und bieten Spaß und Abwechslung für Jedermann!

Spielkarten & Skat
Das Skatspiel, heute sehr bekannt, ist neben dem Poker- und dem Bridgespiel das am weitesten verbreitete Unterhaltungsspiel weltweit. Sagenumwobene Legenden rangen sich um die Entstehung des Skatspiels. Bewiesen wurde, dass die Entwicklung des Skatspiels eine Gemeinschaftsarbeit Altenburger Bürger war. In fast zehn Räumen könne die Besucher sich zu Spielkarten und Skat einen Überblick und manch neue Information beschaffen. Altenburg, mit seiner über 500 Jahren alten Tradition der Spielkartenherstellung am Ort und der Aspekt, der uns Spielkarten aus aller Welt vor Augen führt. Auf allen Kontinenten dieser Welt, sind die kleinen Spielkarten aus Altenburg ansässig geworden, sie sind ein Element globaler Kultur- und Spielegeschichte.

Botanischer Erlebnisgarten Altenburg
Der Botanische Erlebnisgarten ist eine Einrichtung zur Erholung und Entspannung. Er dient der Lehre und Weiterbildung. Der Botanische Erlebnisgarten bemüht sich, bedrohte Pflanzen zu kultivieren und den derzeitigen Bestand zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen dabei seltene Gehölze, Farne und Sukkulenten. Schließlich gewinnen vor dem Hintergrund der weltweit bestehenden Bedrohung von Pflanzenarten und ihren Lebensräumen die Fragen des nationalen und internationalen Artenschutzes eine ständig größer werdende Bedeutung.
Durch verschiedene Veranstaltungen wie der „Klavierabend“ oder „Thematische Führungen“ lockt er jährliche zahlreiche Besucher an und wirkt damit als wichtige Schnittstelle zur Bevölkerung der Region. Er lädt Sie ein, auf der Terrasse des Sommerhauses, bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein zu verweilen und die Schönheit des Gartens zu genießen.

Labyrinthehaus Altenburg
Noch nie wurde man als Besucher auf so einzigartige Weise einbezogen. Hier ist man mitten im Geschehen – gleichermaßen faszinierend für Jung und Alt. In dieser weltweit einmaligen Anlage auf über 2.000 m2, in der ehemaligen “Herzog Joseph Kaserne”, gibt es Spaß und Spannung pur. Erlebt vier fantastische Abenteuer mit Kulissen, Spezialeffekten und Musik im Gebäude.
Das Labyrinthehaus ist für Kinder & Jugendliche ebenso geeignet, wie für Erwachsene. Durch die spezielle Machart befindet man sich in den Kulissen mit Spezialeffekten, teilweise bewegliche Figuren, sowie Lichteffekten und Musik.

Aussichtsreiche Radtour um Altenburg
Die Teilstrecke des Pleiße-Radwegs ist der ideale Abschnitt der Tour um Altenburg. Natur und Wasser begleiten den Pedalritter auf dem Pleiße-Radweg entlang des gleichnamigen Flusses. Das Leipziger Neuseenland nördlich von Altenburg glänzt vor allem durch seine einzigartige Landschaft und den aus ehemaligen Tagebaurestlöchern entstandenen Seen.
Das Altenburger Land garantiert in ursprünglicher Landschaft Erholung und Inspiration. Alle Sehenswürdigkeiten sind mit dem Rad gut erreichbar. Urige Landgasthöfe mit regionaltypischen Spezialitäten laden zu entspannten Pausen und Mahlzeiten ein. Die Radwege sind gut ausgeschildert und bieten Spaß und Abwechslung für Jedermann!

Spielkarten & Skat
Das Skatspiel, heute sehr bekannt, ist neben dem Poker- und dem Bridgespiel das am weitesten verbreitete Unterhaltungsspiel weltweit. Sagenumwobene Legenden rangen sich um die Entstehung des Skatspiels. Bewiesen wurde, dass die Entwicklung des Skatspiels eine Gemeinschaftsarbeit Altenburger Bürger war. In fast zehn Räumen könne die Besucher sich zu Spielkarten und Skat einen Überblick und manch neue Information beschaffen. Altenburg, mit seiner über 500 Jahren alten Tradition der Spielkartenherstellung am Ort und der Aspekt, der uns Spielkarten aus aller Welt vor Augen führt. Auf allen Kontinenten dieser Welt, sind die kleinen Spielkarten aus Altenburg ansässig geworden, sie sind ein Element globaler Kultur- und Spielegeschichte.

Botanischer Erlebnisgarten Altenburg
Der Botanische Erlebnisgarten ist eine Einrichtung zur Erholung und Entspannung. Er dient der Lehre und Weiterbildung. Der Botanische Erlebnisgarten bemüht sich, bedrohte Pflanzen zu kultivieren und den derzeitigen Bestand zu erhalten. Im Mittelpunkt stehen dabei seltene Gehölze, Farne und Sukkulenten. Schließlich gewinnen vor dem Hintergrund der weltweit bestehenden Bedrohung von Pflanzenarten und ihren Lebensräumen die Fragen des nationalen und internationalen Artenschutzes eine ständig größer werdende Bedeutung.
Durch verschiedene Veranstaltungen wie der „Klavierabend“ oder „Thematische Führungen“ lockt er jährliche zahlreiche Besucher an und wirkt damit als wichtige Schnittstelle zur Bevölkerung der Region. Er lädt Sie ein, auf der Terrasse des Sommerhauses, bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein zu verweilen und die Schönheit des Gartens zu genießen.

Unsere beste Arrangement-Auswahl
Wir zeigen uns von der besten Seite! Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote:
Unsere beste Arrangement-Auswahl
Wir zeigen uns von der besten Seite! Entdecken Sie jetzt aktuelle Angebote:



