Vogtland
Das sächsische Vogtland im Westen des Freistaates schließt sich an das Erzgebirge an und ist landschaftlich durch Felder, Wiesen und nadelbewaldete Hügel geprägt. Wander- und Naturfreunde kommen hier besonders auf ihre Kosten und können kulturhistorische Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser, Museen, Schauwerkstätte und berühmte Brücken – allen voran die Göltzschtalbrücke als größte Ziegelsteinbrücke der Welt – entdecken. Bekannt ist die Region für die handwerkliche Fertigung von Musikinstrumenten und die Spitzenherstellung. In der ganzen Welt kennt man die Plauener Spitze, dessen Geschichte sich im städtischen Museum des Alten Rathauses nachverfolgen lässt.
Auf den Spuren von August Horch und Robert Schumann
Nördlich des Vogtlandes finden Sie die viertgrößte sächsische Stadt, Zwickau oder in der hiesigen Mundart auch „Zwigge“ genannt. Hier gibt es jede Menge Unverwechselbares und Einzigartiges zu entdecken, denn die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt ist ein Mekka für alle, die es historisch mögen. Ob als Musik- oder Theaterfreunde, Automobil-Freaks, Museumsgänger oder aber als Liebhaber besonders gut erhaltener Bausubstanz aus Gründerzeit und Jugendstil. Als Tipp sei der Museumskomplex „Priesterhäuser“ am Domhof genannt, dessen Erbauung auf das 13. Jahrhundert datiert wird und somit zu den ältesten Wohnbauten Deutschlands zählt. In der historischen Altstadt lässt sich aber auch wunderbar und stressfrei bummeln oder die vielseitige Gastronomie genießen. Aus dem Grund darf sich Zwickau seit 2009 auch den Titel „1a-Einkaufsstadt“ auf die Fahnen schreiben.
Unweit der Trabant-Stadt, in unmittelbarer Nähe zum VW-Werk, finden Sie unser Hotel Zwickau-Mosel. Von hier aus lassen sich die genannten Ausflugsziele erkunden und gleichzeitig in ruhiger Lage ausspannen.