Unsere Last Minute-Angebote! – Jetzt schnell buchen!hier klicken

Telefonische Reservierung
Montag - Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr
+49 3737 781 8080

Ihre travdo Vorteile

Kostenlose Stornierung bis 18 Uhr am Anreisetag!
Keine Vorkasse notwendig!
Bezahlung erst bei Anreise!

Direkt buchen

Sächsisches Burgen- & Heideland

Das Land der Burgen, der Schlösser und der Heide im Zentrum Sachsens zählt zu den reizvollsten Urlaubsgebieten des Freistaates. Wie alle sächsischen Regionen, ist es durch seine reiche Natur- und Kulturlandschaft geprägt. Deren Bild wird von romantischer Szenerie mit zahlreichen Burgen und Schlössern bestimmt, die sich entlang der schlängelnden Flussläufe aufreihen. Eines der beeindruckendsten Beispiele dafür ist die 600 Jahre alte Burg Kriebstein, die als schönste Ritterburg Sachsens gilt und sich auf einem steilen Felsvorsprung hoch über der Zschopau erhebt. Aber auch Adelshäuser, Kirchen und Klöster aus dem vergangenen Jahrhundert vermitteln sächsische Geschichte von hohem kulturhistorischem Wert.

Rochlitzer Berg, Schlosspark Lichtenwalde & Märchenschloss Rochsburg

Es empfiehlt sich besonders, das Tal der Burgen zu Fuß, mit dem Rad oder Boot zu erkunden. Auf dem Lehrpfad des Rochlitzer Berges wird Ihnen beispielsweise das Wissen um die Entstehungsgeschichte des Berges, eines ehemals aktives Vulkans, und dem von ihm hervorgebrachten Gesteins – über die Region hinaus als roter Porphyrtuff bekannt – sowie das Leben und Arbeiten der früheren Steinmetze näher gebracht. Eine der schönsten Barockparkanlagen Deutschlands lädt unweit Mittweidas seine Besucher zu einem „Rendevous der Künste“ ein. Das Schloss Lichtenwalde präsentiert in seinem Museum „Schatzkammer“ ganzjährig Exponate ferner Kulturen, zum Teil mehrere tausend Jahre alt, und weiß mit Prachtalleen und historischen Wasserspielen im 13 Hektar großen Schlosspark zu entzücken. Auf eine märchenhafte Zeitreise können Sie sich im Schloss Rochsburg begeben, wenn Sie durch die Ahnengalerie der Grafen von Schönburg schreiten oder in der Dauerausstellung „Kostüme aus zehn Jahrhunderten“ die Mode von Adel, Bürgertum und Bauern des vergangenen Jahrtausends bestaunen.

Modernes Sachsen & Landeshauptstadt

Natürlich lässt sich in der Region auch zeitgenössische Kultur erleben. Chemnitz, die „Stadt der Moderne“, bietet ein breites Spektrum an Angeboten und Anziehungspunkten. So gehört ihr Theater zu den erfolgreichsten Spielhäusern der Republik. Zahlreiche Mussen und Galerien sowie die Stadthalle, Messe, Kabarett, Kinos und Kleinkunstbühnen garantieren vielfältige Unterhaltung. Wer Sachsen bereist, sollte sich die Landeshauptstadt Dresden keinesfalls entgehen lassen. Diese ist mit ihren historischen Baudenkmalen wie dem Zwinger, der Semperoper und dem Residenzschloss sowie prachtvollen Uferpromenaden und interessanten Museen allemal einen Tagesausflug wert.

Lernen Sie auch die sächsische Gastlichkeit und die landestypische Küche bei einem Urlaub im Land der Schlösser und Burgen kennen. Wir laden Sie dazu herzlich in unser Hotel Alte Klavierfabrik Meißen und das Hotel Deutsches Haus in Mittweida ein.