Leipziger Neuseenland
Leipziger Neuseenland
Blick in die Zukunft
Südlich von Leipzig ist in den letzten Jahren eine Seenlandschaft entstanden. Der Cospudener See im Westen ist bereits gefüllt. Der Markkleeberger See wird mit seiner Tiefe von ca. 57 Metern der tiefste See im Leipziger Neuseenland. In den nächsten Jahren folgen weiter südwestlich der Zwenkauer See und südöstlich der Störmthaler See.
Die Seen werden über Flüsse und Kanäle miteinander verbunden sein und die Seenlandschaft „Leipziger Neuseenland“ bilden. Seit Mai 2013 besteht eine Verbindung des Markkleeberger mit dem Störmthaler See. Hier wurde für die Schifffahrt eine Schleuse gebaut, da der Störmthaler See einen 4 m höheren Wasserstand haben wird. Der Kanal besitzt eine Brücke mit einer Durchfahrtshöhe von 9,4 m, so dass auch mittelgroße Segelboote durchfahren können. Der Störmthaler See darf durch private Boote ohne Sondergenehmigung jedoch noch nicht befahren werden.
Nur 20 Minuten vom Pulsschlag der Stadt Leipzig entfernt, bietet LAGOVIDA**** eine natürliche Idylle inmitten des Leipziger Neuseenlandes. Nehmen Sie sich bei uns eine Auszeit vom Alltag. Getreu dem Wortlaut LAGOVIDA – Leben am See, genießen Sie von fast jeder Unterkunft garantiert Seeblick. Wohl einmalig in Sachsen.